• Item
    ...

Grundlagenseminar Mietrecht

In diesem Seminar erarbeiten Sie sich - kompakt und praxisorientiert - das nötige Grundwissen rund um das aktuelle Mietrecht, mit Fokus auf dem Wohnraummietrecht, inklusive neuester mietrechtlicher Änderungen.

Dabei soll der Bogen gespannt werden vom korrekten Mietvertragsabschluss über die Abrechnung der Betriebskosten bis zur Beendigung von Mietverträgen. Ziel des Seminars ist, Grundlagenwissen zu vertiefen bzw. aufzufrischen, um so die abzuschließenden Mietverträge sinnvoll zu gestalten, Rechte und Forderungen durchzusetzen und Mieteinnahmen zu sichern.

Schwerpunkte

  • Verträge richtig abschließen (unter anderem Schriftform, Befristung und Kündigungsausschluss)
  • Mietvertragsklauseln sinnvoll gestalten (unter anderem Schönheitsreparaturen, Haftungsausschlüsse, Kleinreparaturen)
  • Betriebskosten korrekt abrechnen (unter anderem umlegbare Kosten, Abrechnungszeitraum und -fristen, Umlageschlüssel und Anforderungen an die Abrechnung)
  • Mängel der Mietsache (unter anderem Flächenabweichung, Schimmelbildung, Mietminderung und andere Mieterrechte
  • Beendigung von Mietverhältnissen (unter anderem Kündigungsfristen, Kündigungsgründe, Rückgabe)

Zielgruppe

Mitarbeiter aus dem Bereich Bestandsbewirtschaftung und Vermietung, Verwalter, Immobilienmakler

Termin

Beginn
21.03.2023 09:30
Ende
21.03.2023 12:30

ZUR BUCHUNG

 

Preise

Nichtmitglieder (zzgl. MWSt.)
160,00 €
Mitglieder von Creditreform Dresden (zzgl. MWSt.)
110,00 €

 

Referentin/Referent

Ines Garamszegi
Rechtsanwältin
Münzer & Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

 

Weitere Termine

Derzeit sind keine weiteren Termine verfügbar.