• Item
    ...

Einflussmöglichkeiten des Unternehmers auf das eigene Rating

Inhalt

Kreditentscheidungen werden heutzutage sehr schnell, zunehmend automatisiert und digital getroffen. Entscheidungsgrundlage sind oft Bonitätsinformationen von Creditreform. Der Lieferantenkredit ist für Unternehmen in der kurzfristigen Finanzierung maßgeblich. Die Konditionen sind von der Bonität abhängig.

Mit einer gezielten und offenen Finanzkommunikation erhalten Sie u.a. bessere Finanzierungsmöglichkeiten bei Leasing, Factoring und Kreditversicherern sowie den benötigten Avalrahmen zu günstigeren Konditionen.

Schwerpunkte

  • Aktuelle Chancen und Risiken für die Unternehmen
  • Kurzüberblick zu Creditreform
  • Datenquellen und Berechnung vom Bonitätsindex
  • Einflussmöglichkeiten des Unternehmers auf die Bonitätsbewertung
  • Tipps für ein gutes Rating

Zielgruppe

Mitglieder von Creditreform

Termin

Beginn
02.04.2025 10:00
Ende
02.04.2025 11:30
Ort
Online Seminar

ZUR BUCHUNG

 

Preise

Nichtmitglieder (zzgl. MWSt.)
0,00 €
Mitglieder von Creditreform Dresden (zzgl. MWSt.)
0,00 €

 

Referentin/Referent

Thomas Schulz
Prokurist, Leiter Produkte und Prozesse
Creditreform Dresden Aumüller KG

 

Weitere Termine

13.08.2025 10:00
Online Seminar
15.10.2025 10:00
Online Seminar