Meiner Firma geht es gut. Aber warum ist mein Rating schlecht?
Die Vorgaben der Bankenaufsicht zum Eigenkapital besagen: Je besser die Bonität Ihres Unternehmens, desto weniger Eigenkapital muss die Bank für ihre Kredite zurücklegen. Diesen Vorteil geben die Banken über günstigere Konditionen an den Kreditnehmer weiter. Mit einer Reihe von Bilanzmaßnahmen lässt sich die Kreditnote deutlich beeinflussen. Erfahren Sie wie!
Schwerpunkte
- Einordnung des Ratings als Instrument
- Aufbau + Interpretation der BWA
- Aufbau + Interpretation der Bilanz/GuV
- Darstellung der Soft facts zum Rating
- Folgen von Investitionen für ein Rating
Zielgruppe
Geschäftsführer,Leiter und Mitarbeiter im Rechnungswesen und im Controlling
Preise
Nichtmitglieder (zzgl. MWSt.)
109,00 €
Mitglieder von Creditreform Dresden (zzgl. MWSt.)
69,00 €
Referentin/Referent
Weitere Termine
Derzeit sind keine weiteren Termine verfügbar.